Miteinander für Erbendorf
Ihre Stimme für ein starkes Miteinander
Willkommen auf der offiziellen Webseite der Bürgerinitiative MITEINANDER FÜR ERBENDORF.
Wir stehen für eine bürgernahe, offene und lösungsorientierte Kommunalpolitik, die nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestaltet wird.
Neuigkeiten und Termine

Countdown zur Stadtratswahl am 8. März 2026
Demokratie beginnt vor Ort.
Deshalb treten wir mit einem Team parteiloser Kandidatinnen und Kandidaten zur Stadtratswahl 2026 an.
unabhängig, engagiert und mit einem klaren Ziel: Erbendorf wieder zu dem zu machen, was es sein kann – ein Vorbild für lebendige Kommunalpolitik, nicht Zielscheibe für Spott.


Wir glauben an ein Miteinander, das Unterschiede nicht spaltet, sondern verbindet.
An Entscheidungen, die transparent sind – und nicht erst im Nachhinein erklärt werden.
An eine Stadt, in der sich alle einbringen dürfen – und ernst genommen werden.
Gestalten wir Erbendorf gemeinsam.
Offen. Ehrlich. Zukunftsorientiert.

Unser Ansatz:
MITEINANDER FÜR ERBENDORF steht für bürgernahe, offene und lösungsorientierte Kommunalpolitik.
- Demokratie beginnt vor Ort.
- Gemeinsam gestalten – transparent, unabhängig, für alle.
- Erbendorf soll wieder Vorbild sein – nicht Spottobjekt.
Wie kannst du uns unterstützen?
- Ideengeber – Bring deine Ideen ein
- Supporter – Mach bei uns mit
- Manpower – Hilf bei Plakaten, Social Media etc.
- Sponsoren – Unterstütze mit kleinen oder größeren Spenden
- Kandidaten – Übernimm Verantwortung im Stadtrat
- Wähler – Deine Stimme ist entscheidend
FAQs
Wer oder was ist "MITEINANDER FÜR ERBENDORF"?
“MITEINANDER FÜR ERBENDORF” ist eine unabhängige Bürgerinitiative, die sich für eine offene, transparente und lösungsorientierte Kommunalpolitik in Erbendorf einsetzt. Wir treten zur Stadtratswahl 2026 mit parteilosen Kandidatinnen und Kandidaten an.
Warum parteilos?
Weil wir unabhängig von Parteivorgaben handeln wollen. Unser Fokus liegt auf den Bedürfnissen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger in Erbendorf – nicht auf parteipolitischen Interessen oder Ideologien.
Was unterscheidet euch von anderen Gruppierungen im Stadtrat?
Wir setzen auf echte Beteiligung, Transparenz und ein respektvolles Miteinander. Entscheidungen sollen nachvollziehbar und offen diskutiert werden – gemeinsam mit der Bürgerschaft, nicht über deren Köpfe hinweg.
Wie kann ich mitmachen oder mich einbringen?
Ganz einfach: Kontaktiere uns, komme zu unseren Treffen oder bring deine Ideen online ein. Jeder Beitrag zählt – ob groß oder klein. Wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es aktiv oder im Hintergrund.
Wer kann bei euch kandidieren?
Grundsätzlich jeder wahlberechtigte Bürger aus Erbendorf, der oder die unsere Werte teilt: unabhängig, bürgernah, lösungsorientiert. Wichtig ist uns das Engagement fürs Gemeinwohl – nicht das Parteibuch.
Was sind eure konkreten Ziele für Erbendorf?
Wir möchten u.a.:
die Entscheidungsprozesse im Stadtrat transparenter machen
mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen
die lokale Wirtschaft und den Tourismus stärken
junge Menschen in Erbendorf halten
den sozialen Zusammenhalt fördern
(Eine ausführliche Liste folgt in unserem Wahlprogramm.)
Wie finanziert sich die Initiative?
Wir finanzieren uns ausschließlich durch private Spenden und ehrenamtliches Engagement. Es fließen keine Mittel von Parteien oder Interessenverbänden.
Wie kann ich euch unterstützen, ohne selbst zu kandidieren?
Du kannst:
uns durch Spenden unterstützen
bei Veranstaltungen mithelfen
Inhalte teilen und über uns sprechen
Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen
Jede Unterstützung hilft, Erbendorf gemeinsam voranzubringen.
Wo finde ich euer Wahlprogramm?
Unser Wahlprogramm wird rechtzeitig vor der Stadtratswahl 2026 veröffentlicht – hier auf der Website und bei öffentlichen Veranstaltungen. Schon jetzt arbeiten wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an den Inhalten.
Wie bleibt man über eure Aktivitäten auf dem Laufenden?
Am besten über unseren Newsletter, unsere Social-Media-Kanäle und natürlich hier auf der Website. Dort findest du alle aktuellen Termine, Veranstaltungen und Mitteilungen.
Sie haben noch Fragen an uns?
Home | Impressum | Datenschutz